Blog: News & Infos

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Psychotherapie unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Eltern bzw. Bezugspersonen bei sozialen und emotionalen Problemen in allen Entwicklungs- und Lebensbereichen.  Die psychotherapeutischen Methoden und Interventionen sind der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung des Kindes/Jugendlichen angepasst.

 

Psychotherapeutische Begleitung für Kinder ab 4 Jahren

In diesem Kontext bieten wir für Kinder ab 4 Jahren bis ins Jugendalter engmaschige psychotherapeutische Begleitung an. Eltern- und Familiengespräche sind fester Bestandteil des psychotherapeutischen Prozesses.

Mit den Kindern und Jugendlichen werden individuellen Ressourcen und Stärken genützt und im Einzelsetting bearbeitet, um ihre selbst gewählten Ziele zu erreichen.  In diesem Kontext sind die psychotherapeutischen Methoden und Interventionen immer der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung des Kindes und Jugendlichen angepasst. Die Kinder und Jugendlichen erleben durch die Psychotherapie eine Verbesserung des Selbstwertgefühls, der Selbstwirksamkeit und der Symptomveränderung.

Ebenfalls werden die Eltern mit ihren Ressourcen gestärkt, ihre Belastungen reduziert und als Co-TherapeutInnen in die Psychotherapie aktiv miteinbezogen.

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche kann in Form von Einzeltherapie oder Gruppentherapie stattfinden.

Psychotherapie für Kinder & Jugendliche 1070 Wien

Indikation für Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen:

  • Angststörungen (Soziale Ängste, Spezifische Phobie, Generalisierte Angststörung)
  • Traumafolgestörungen (z.B. PTSD- Posttraumatische Belastungsstörung oder K-PTSD Komplexe Posttraumatische Belastungsstörung )
  • ADHS im Kindes- und Jugendalter
  • Autismus im Kindes- und Jugendalter
  • Depressionen
  • Zwangsstörungen
  • Selbstverletzendes Verhalten aufgrund von Schwierigkeiten in der Emotionsregulation
  • Tics und Tourette
  • und vieles mehr